Die Sicherung und Schaffung von tarifgebundenen, guten und zukunftsorientierten Arbeitsplätzen in Nordenham bleibt oberstes Ziel der Nordenhamer SPD! Dabei wollen wir die Betriebs- und Personalräte unterstützen und stärken. Mit den Betriebsleitungen werden wir auf Augenhöhe kommunizieren.
Wir wollen durch die Unterstützung den heimischen Betrieben dabei helfen CO2 einzusparen, Klimaziele zu erreichen und deren Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und so Arbeitsplätze zu sichern.
Durch den günstigen Zugang für die Nutzung der wirtschaftlichen Potenziale, die sich aus den künftig stark zunehmenden erneuerbaren Energien ergeben (grüner Windstrom, Wasserstoff etc.), wollen wir neue Betriebe in Nordenham ansiedeln. Wir wollen Wirtschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit zusammen denken und nicht als Gegensatz verstehen.
Wir setzen uns als SPD Nordenham für die Entwicklung eines grünen, interkommunalen Gewerbegebiets an der A20 zusammen mit unseren Nachbarkommunen ein.
Die Aktivitäten zur Vermarktung der bestehenden Industrie- und Gewerbegebiete wollen wir steigern.
Wir verstärken die Aktivitäten zum Ausbau der grünen Energie- und Wasserstoffwirtschaft am Technologie-Zentrum Nordenham (TZN) sowie die Zusammenarbeit mit der Energieregion Wesermarsch.
Auch die Innovationskraft der Betriebe wollen wir über das TZN und die Wirtschaftsförderung unterstützen – auch auf Kreisebene – sowie die Förderung von Existenzgründungen stärken.
Wir wollen ein neues Quartier im Großensieler Hafen entwickeln – mit Freizeit- und Tourismusangeboten.
Zudem wollen wir:
- Die Kooperation mit der Jade Bay und der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft weiterführen und intensivieren
- Die Wirtschaftsförderung sowie NMT unterstützen und fördern
- Die Industriespange Johannastraße weiterverfolgen
- Gut bezahlte Arbeitsmöglichkeiten, vor allem auch für Frauen – Raus aus der Mini-Job-Falle!
- Eine Reaktivierung der Bahnstrecke nach Blexen, vor allem um den LKW-Verkehr zu reduzieren und um bei Sperrungen im Binnenschifffahrtsnetz die Materialflüsse für die Betriebe aufrechterhalten zu können
- Eine Verbesserung des Stadtmarketing. Unsere Wochenmärkte sollen mehr Gäste anlocken, wir wollen Gastronomische und kulturelle Angebote auf dem Marktplatz und am Strand unterstützen
- Eine Aufwertung der touristischen Infrastruktur: Messingtafeln sollen erneuert werden; Stadtrundgänge, wie “Nordenhamer Wege” oder der “Ochsenpfad” stärker beworben werden; Markante Gebäude wie den Wasserturm wollen wir insektenfreundlich beleuchten, bspw. im Rahmen von „Lichtfesten“
- Eine Förderung innovativer Strategien für den Einzelhandel Dazu wünschen wir uns, dass alle Nordenhamer:innen häufiger hier vor Ort einkaufen. Das sichert unsere Geschäfte und die Arbeitsplätze