Unser Ziel als SPD Nordenham ist es, für die Bürger:innen ein liebenswertes Wohnumfeld zu schaffen und zu erhalten. Dazu gehört eine vernünftige Stadtentwicklung, die auf die Bedürfnisse der Einwohner:innen zugeschnitten ist. Vieles haben wir in der letzten Wahlperiode umgesetzt, Soziale Stadt Einswarden, Blexer Fähranleger, W-LAN in der Innenstadt sowie der Abschluss des City-Süd-Umbaus. Bei dem, was wir erreicht haben, wollen wir aber nicht stehen bleiben. Die SPD Nordenham hat noch viel vor, natürlich gemeinsam mit Ihnen.
Uns liegt besonders die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum für alle Generationen und Einkommensgruppen am Herzen, auch als Sozialwohnungen sowie barrierefreie Wohnungen.
Dies soll auch durch neue Wohngebiete und -anlagen ermöglicht werden. Die Sanierung von Altbeständen bleibt hierfür ein wichtiger Baustein. Durch die Nutzung von Förderprogrammen wollen wir viele Hauseigentümer dabei mitnehmen. Solche Sanierungen helfen auch dem Klimaschutz.
Die nördliche Fußgängerzone, nach dem Abriss der leerstehenden Gebäude, wollen wir zu einem Mehrgenerationen-Quartier entwickeln mit Kultur- Freizeitangeboten und Ruhezonen.
Wir wollen Nachbarschaft fördern. Dadurch wollen wir die Stadtteile stärken. Dazu gehören:
- Generationen-Begegnungsplätze schaffen, mit Picknicktischen, Spielgeräten für jung und alt u.v.m.
- Grünflächen in Nachbarschaftspatenschaften mit heimischen und pflegeleichter Staudenbepflanzung
- mobile Hochbeete oder Streuobstwiesen an geeigneten Stellen
- Aktivitäten gegen Vermüllung um die Sauberkeit der Stadt ins Bewusstsein zu rücken und
- Urban Gardening als Instrument der Begegnung und Integration
Außerdem möchten wir gezielt Stadtteil-, Nachbarschafts- und Bürgerfeste fördern durch Unterstützung einer zentralen Beratungsstelle bei der Stadt, durch einfachen Zugang zu öffentlichen Strom- und Wasserverteilerstellen bspw. auf größeren (Markt-)Plätzen, Grillplätzen und der Osterwiese. Die Nutzung der mobilen Bühne der Stadt soll einfach und preiswert hierfür bereitgestellt werden.