Politische Bildung gehört in die Schule – auch vor Wahlen

„Es ist gut, dass das Kabinett des Landes Niedersachsen jüngst beschlossen hat den Schulen die Wahl zu lassen, Politikerinnen und Politiker im Wahlkampf einzuladen“, so Karin Logemann, Vorsitzende der SPD Kreistagsfraktion.

Sie erfuhr vom bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Claus Peter Poppe von dieser Entscheidung, die eine sachgerechte Lösung für die Schulen und ein Fortschritt für Kandidatinnen und Kandidaten, die sich in den Wochen vor anstehenden Wahlen um ein politisches Mandat in Niedersachsen bewerben, sei, so Poppe.

„Gemeinsam wollen wir erreichen, dass sich junge Menschen in Niedersachsen für Politik interessieren und am politischen Willensbildungsprozess aktiv teilnehmen. Wenn aber Politiker vor Wahlen zu bestimmten Zeiten nicht mehr in Schulen Politik erklären dürfen, wird dieses Ziel nicht erreicht,“ sind sich Poppe und Logemann einig.