Jusos kommentieren „Glüxtest“des Landesjugendrings – sie sehen Nordenham besser aufgestellt als die übrige Wesermarsch, sehen aber auch Handlungsbedarf
Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos) Nordenham sehen in den Ergebnissen des „Glüxtest“Ansporn, aber auchBestätigung für die Stadtpolitik. Dazu erklärt der Juso-Sprecher Nils Humboldt:
„Wenn wir uns die Ergebnisse des Glüxtests anschauen, müssen wir mehr zwischen Nordenham und dem Rest der Wesermarsch unterscheiden. Mit der Jahnhalle bietet Nordenham ganzjährig ein sehr gutes Konzertprogramm und auch das Fonsstock-Festival ist ein Garant für tolle Musik und jede Menge Spaß. Noch haben wir zudem Kino, Disko und Kneipen –die müssen nur besucht werden. Zudem wurden und werden zahlreiche W-LAN-Hotspots im Stadtgebiet eingerichtet. Wir dürfen nicht immer nur darüber meckern, dass etwas fehlt, sondern müssen auch das nutzen, was wir schon haben.
Ein Beispiel dafür ist auch das Nordenhamer Jugendparlament – einzigartig in der Wesermarsch. Hier wäre mehr Tatkraft von den Jugendlichen wünschenswert. Wir Jusos werden das Jugendparlament in den kommenden Jahren stärker dabei unterstützen – vor allem durch unsere Stadtratsmitglieder. Die Ergebnisse zeigen aber auch, dass es noch Handlungsbedarf gibt, um die Situation für die Jugendlichen vor Ort weiter zu verbessern. Dafür werden wir den Kontakt zu anderen Akteuren, wie etwa der IG-Metall-Jugend, suchen.
Themen wie Sportstätten, Schulen oder dieSituation der Auszubildenden haben wir auf der Agenda und werden den Glüxtest als Ausgangspunkt für unsere Politik heranziehen.“
Die Jusos sind die Jugendorganisation der SPD und zählen deutschlandweit zu den größten jugendpolitischen Organisationen.