

„Ich möchte mich bei allen Anwesenden für das große Vertrauen bedanken, dass sie mir wieder entgegengebracht haben. Ihr seid Teil meiner Familie“, so Logemann nach der Verkündung des Ergebnisses.
Weitere Wahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Stellvertretende Vorsitzende:
Holger Kromminga, Brake
Torben Harfeneger, Stadland
Schriftführerin:
Christian Bergmann, Butjadingen
Stellv. Schriftführerin:
Kerstin Seeland, Ovelgönne
Kassierer:
Alfred Schäfftlein, Ovelgönne
Stellv. Kassierer:
Karl-Heinz Sonder, Nordenham
Bildungsobfrau:
Verena Sievers-Kania, Nordenham
Besitzer:
Nicole Buntrock, Brake
Antje Göbel, Nordenham
Volker Halle, Ovelgönne
Harald Helling, Lemwerder
Annette Klitscher, Stadland
Timo Laabs, Elsfleth
Jan-Christopher Oehmke, Berne
Marcel Schmikale, Brake
Udo Schmitz, Stadland
Gabriele Schwarze-Best, Stadland
Jörg Segger, Elsfleth
Yener Tükcan, Lemwerder
Erika Weubel, Stadland
Prominenter Gast der Veranstaltung war Wirtschaftsminister Olaf Lies, der Logemann zum guten Ergebnis gratulierte und in seinem Grußwort alle Bereiche seines Ressorts, die die Wesermarsch betreffen, beleuchtete. „Die sozialdemokratische Politik arbeitet
so, dass am Ende auch ein Baubeginn steht und nicht die Gerichte“, sagte Lies zum Beispiel zum Projekt der B212neu. Aber auch den Erfolg von Karin Logemann, die Bahnteilstrecke Blexen-Phiesewarden wieder zu beleben würdigte der Wirtschaftsminister. „Ich freue mich sehr darüber, dass die Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Landkreisen und auch auf der Landesebene so gut funktioniert“, so Lies abschließend.