
Am Donnerstag, 18. Januar 2018 fand die Mitgliederversammlung des Ortsvereins Jade im Kulturhus in Jaderberg statt. Neben der aktuellen GroKo-Debatte stand auch der geplante Wechsel an der Spitze des Ortsvereins an.
„Vor drei Jahren habe ich mich bereit erklärt die Aufgabe des Vorsitzenden der SPD-Jade zu übernehmen. Es waren ereignisreiche Jahre in denen wir viel erreicht haben aber leider auch nicht alles in Erfüllung gegangen ist, was wir uns gewünscht haben. Aber so ist das in der Politik. Die SPD-Jade wird auch unter neuer Führung an ihrer bürgernahen und pragmatischen Politik für die Gemeinde festhalten. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht und ich möchte mich bei allen Mitgliedern des Ortsvereins bedanken, die mich und den gesamten Vorstand tatkräftig unterstützt haben. Ich wurde hier sehr herzlich aufgenommen und genauso herzlich möchte ich mich heute nun von euch verabschieden. Danke!“, sagte der amtierende Vorsitzende Moritz Bischoff.
Der Vorsitzende Moritz Bischoff dankte allen aktiven Mitglieder für ihren Einsatz in den letzten drei Jahren, besonders das Engagement zu den vergangenen Wahlen aber auch die „nicht-politischen“ Aktivitäten zeigten, dass der Ortsverein lebendig ist.
Zur neuen Vorsitzenden wurde die 48-jährige Nadja Varenkamp aus Jaderberg einstimmig gewählt.
„Ich danke euch für dieses Vertrauen. Ich habe wirklich Lust auf diese Aufgabe und bin mir sicher, dass wir noch einiges bewegen können in Jade“, gab sich die neue Vorsitzende optimistisch.
Der restliche Vorstand wurde schon auf der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung im letzten Jahr gewählt und bleibt weiterhin im Amt.
Der Vorstand des OV-Jade bildet sich aus:
Nadja Varenkamp, Vorsitzende
Johan Scholtalbers, Stellv. Vorsitzender
Michael Rettberg, Kassierer
Edwin Witt, Schriftführer
Frauke Witt, Werner Sieling und Tino Tschöpe, BeisitzerInnen
Ratsfrau Nadja Varenkamp wird aus privaten Gründen ihr Ratsmandat zur nächsten Ratssitzung abgeben. Als Nachrücker steht Edwin Witt aus Schweiburg bereit, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.
„Es fällt schwer dich nun nicht mehr in der Fraktion dabei zu haben. Du hast dich schnell eingearbeitet und schon nach kurzer Zeit Akzente in der Ratsfraktion gesetzt. Wir werden dich und deine aufgeschlossene Art in der Fraktion vermissen, aber freuen uns auch dich nun an der Spitze unseres Ortsvereins zu sehen“, bedauerte der Fraktionsvorsitzende Johan Scholtalbers das Ausscheiden der Ratsfrau.
In Anschluss an die Blumen und vielen Glückwunsche gab es natürlich noch die Aussprache zur aktuellen Lage in Berlin. Eine lange, kontroverse aber faire und respektvolle Debatte führten die Mitglieder der SPD Jade über die möglichen Koalitionsverhandlungen mit der CDU auf Bundesebene. Jede Meinung war willkommen und auch vertreten. Die Mehrheit der anwesenden Mitglieder sah eine Koalition mit CDU kritisch aber auf Grund von mangelnden Alternativen würde man einer Koalition zähneknirschend zustimmen.