Am Montag, den 26. November 2018 traf sich die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) der SPD Wesermarsch zur Jahreshauptversammlung. Die bisherige Vorsitzende Tanja Buse aus Ovelgönne übergab ihren Posten an die neue Vorsitzende Ioanna Terzi aus Brake, bleibt dem Vorstand aber als Schriftführerin erhalten. Neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Bernd Wulf aus Brake. Beisitzerinnen und Beisitzer sind Kerstin Seeland (Ovelgönne), Annika Ulbrich (Berne), Nils Humboldt (Nordenham), Martina Geberzahn (Butjadingen), Karin Gelhar (Elsfleth) und Tanja Löbach (Brake).
Die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann berichtete aus den Haushaltsberatungen des Landtages, vor allem über die für 2019 geplanten Ausgaben für Bildung. Außerdem stellte sie das Projekt “Bildung 2040” aus dem Kultusministerium vor, das sich mit der Entwicklung der Bildung der Zukunft befasst. Vor dem Hintergrund einer sich immer schneller wandelnden Gesellschaft und Welt, muss auch die Bildung entsprechend nachziehen. Dazu werden bis 2022 verschiedene Regionalveranstaltungen zu den Themenblöcken frühkindliche Bildung, Grundschule, Sekundarstufe und berufliche Bildung stattfinden.
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in der SPD setzt sich für ein gerechtes und leistungsfähiges Bildungssystem in Deutschland ein. Im Mittelpunkt ihrer politischen Arbeit steht das Ziel, für alle Menschen gleiche Chancen auf eine gute Bildung zu schaffen. Gute Bildung ist der Schlüssel für eine Zukunft in Wohlstand, Selbstbestimmung und Demokratie – sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft insgesamt. Die AfB der SPD Wesermarsch steht allen Personen offen, die an bildungspolitischen Diskussionen und Veränderungen des Bildungssystems interessiert sind.