Lemweder | „Sicherer Straßenverkehr in Lemwerder“ – Gute Ergebnisse wurden erreicht

Am 15.05.2019 fand in der BEGU Lemwerder eine Informationsveranstaltung des SPD Ortsvereins zum Thema „Sicherer Straßenverkehr in Lemwerder“ statt.

Die dort diskutierten Anregungen der Bürger:

Ritzebütteler Straße:
Deichschart bis Pollenstraßen: Geschwindigkeitsbegrenzung (Tempo 30) zur Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer
Pollenstraße bis Ortsausgang: wegen der Unübersichtlichkeit und teilweise enge Kurven ist Begegnungsverkehr z.B. mit dem Linienbus gefährlich und führt zu riskanten Manövern

Stedinger Straße:
Querungshilfe Höhe AWO Seniorenheim: gefahrenträchtig, Fußgänger und Autofahrer sind unsicher in der Nutzung bzw. Beachtung
Probleme wurden vom SPD-Ortsverein und der SPD-Fraktion in einem Gespräch mit den zuständigen der Kreisverwaltung am 21.05.2019 besprochen.

Es konnten für die Bürger Lemwerders gute Ergebnisse erreicht werden.

Die Verkehrsmessungen Ritzenbütteler Straße wurden zuletzt 2016 durchgeführt und wiesen ein Aufkommen von 1.260 Fahrzeugen pro Tag aus. Die Messungen werden zeitnah (nach Abbau der jetzigen Baustelle und außerhalb der Ferienzeiten in Niedersachsen) erneut durchgeführt. Die Ergebnisse werden ausgewertet und können zu einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf diesem Abschnitt führen.

Der weitere Verlauf der Straße wird erneut begutachtet, insbesondere sollen die Erfahrungen der Linienbusfahrer mitberücksichtigt werden. Damit besteht die Möglichkeit, dass dieser Streckenabschnitt ebenfalls eine Beschilderung zur Geschwindigkeitsbegrenzung erhält.

Die Querungshilfe Stedinger Straße (AWO) wird von der Kreisverwaltung als ausreichend angesehen. Zur Verbesserung der Situation wird das Angebot der Polizei Lemwerder zu Informationsveranstaltungen genutzt werden. Nach Abstimmung mit der AWO und der Polizei wird der SPD Ortsverein zu einem entsprechenden Treffen einladen.

Weiterhin wurden Maßnahmen für Radwegbeschilderung und Verkehrslenkung erläutert, die im Detail mit der Verwaltung Lemwerders und den Fraktionen abzustimmen ist.

Der Vertreter der Gemeinde, Herr Paack, wird eine entsprechende Unterlage dem Gemeinderat zukommen lassen.