Liebe Genossinnen, Genossen und Interessierte,
in 2019 sind nun fast 12 Monate verstrichen.
Auf allen Politikebenen gab es in diesem Jahr viel Diskussionsbedarf, Unruhe und Wut.
Praktisch alle Themen sind in der Öffentlichkeit, den Medien und in privaten Gesprächen, oft gegensätzlich, diskutiert worden.
Ich möchte mich, als SPD-Ortsvereinsvorsitzender, daher nur auf einen lokalen, kommunalen Rückblick beschränken.
Schule, Bildung und Versorgung unserer Jüngsten standen und stehen im Mittelpunkt der politischen Aktivitäten des SDP Ortsvereins.
Der Krippenneubau ist auf den Weg gebracht. Nach Auskunft der Fachleute soll er zum nächsten KITA Jahr (August 2020) bezugsbereit sein. Es sind ausreichend Flächen für die Betreuung von drei Krippengruppen vorgesehen. Die zurzeit räumlich verteilte Betreuung wird bald der Vergangenheit angehören.
Die Bedarfsprognosen für den Kindergartenbereich weisen stark steigende Kinderzahlen auf. Insbesondere durch das sehr gute Gesetz zur Kinderbetreuung (Gute-KITA-Gesetz) werden mehr Anmeldungen zur Kindergartenbetreuung erwartet.
Wir werden durch schnelle Beschlüsse des Gemeinderates Lemwerder sicherstellen, dass alle Eltern, die eine Betreuung wünschen, ein Angebot für ihre Kinder bekommen. Allerdings können eventuell nicht alle Anträge zu einer bestimmten Einrichtung umgesetzt werden. Der SPD-Ortsverein wird die Entwicklung aufmerksam verfolgen. Wir wollen eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung in der gesamten Gemeinde sicherstellen.
Der Arbeitskreis „Bildung und Betreuung im Grundschulalter“ wurde vom Gemeinderat Lemwerder eingerichtet.
Die Ergebnisse wurden der Öffentlichkeit und dem Gemeinderat vorgestellt. Nun stehen die politischen Parteien in der Pflicht, die notwendigen Konsequenzen zu bewerten und entsprechende Beschlüsse zu fassen.
Der SPD-Ortsverein hat dazu eine Arbeitsgruppe im Ortsvereinsvorstand gebildet. Sie wird die möglichen Optionen, deren Auswirkungen und Lösungswege aufbereiten und dem Vorstand darlegen.
Ein besonderes Thema war die kurzfristig angekündigte Schließung der Eschhofschule (Oberschule). Dank massiver Proteste der Eltern und aller lokalen politischen Gruppierungen gelang es, die Schließung abzuwenden.
Notwendig ist nun, das Profil der Eschhofschule in der Öffentlichkeit bekannter zu machen, um mehr Schüler zu einem Besuch der Schule zu motivieren.
Neue Unterrichtskonzepte, erweiterte Kooperationen mit dem lokalen Gewerbe und weiteren Bildungsträgern sind notwendig. Die SPD Lemwerder unterstützt all dies Aktivitäten, bringt sich mit eigenen Ideen ein und begleitet die politische Diskussion im Landkreis Wesermarsch.
Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam die Oberschule in Lemwerder erhalten können. Eine gute Schule mit großartigen Lehrer Innen und einem tragfähigen Konzept kann nicht geschlossen werden. Ich werde die Aktivitäten im politischen Raum dazu intensiv unterstützen.
Ich halte es mit dem Willy Brandt Zitat: „„Die Zukunft wird nicht gemeistert von denen, die am Vergangenen Kleben“. Wir entwickeln die Zukunft.
Soviel in Kürze zur Situation in Lemwerder. Ich weiß, viel wichtige Themen habe ich nicht angesprochen. Bitte ruft oder sprecht mich an (0421 67 19 66) damit ich mit euch eure Themen diskutieren kann.
Allen ein gutes Jahr 2020, ich freue mich auf anregende Gespräche.
Güter Naujoks
SPD-Ortsvereinsvorsitzender