Statement zur Einigung bei Premium Aerotec

Ein richtiger Schritt ist die Einigung auf einen Sozialplan bei Premium Aerotec. Dieser Plan setzt auf Freiwilligkeit und ist ein Angebot an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Betriebsbedingte Kündigungen sind mit dieser Vereinbarung erst einmal abgewendet. Der Betriebsrat verhandelt hart aber fair. Das Unternehmen steht in der Verantwortung, die weiteren Verhandlungen zu einem Ergebnis zu führen, das sowohl das Unternehmen als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berücksichtigt. Es geht um mehr als tausend Arbeitsplätze am Standort Nordenham. Kurzarbeit und Arbeitszeitverkürzung sind weitere Bausteine im Angebot des Betriebsrates, die die Corona-bedingte rückgängige Auslastung sinnvoll ausgleichen und mit denen weiterhin Kündigungen verhindert werden könnten.

Ein besonderes Augenmerk muss auf der Absicherung von Auszubildenden und Nachwuchskräften liegen. Sie sind die Basis für eine solide Unternehmensstruktur.

Konzerne und ihre Tochterunternehmen, die bereitwillig Subventionen und Hilfen in Anspruch nehmen, tragen mit der Annahme dieser öffentlichen Gelder große Verantwortung – Verantwortung für die Gesellschaft und die sie tragenden Menschen. Es darf zu keinem Arbeitsplatzabbau in Nordenham kommen.