4. 4. Bildung, Jugend, Familie, Gesundheit und Soziales

Bildung

Wir Nordenhamer Sozialdemokrat:innen setzen uns für eine gute Bildung vom Kindergarten bis zur beruflichen Ausbildung ein. Hierfür haben wir in den letzten Jahren erheblich in die Kindergärten und Grundschulen unserer Stadt investiert. Gleichzeitig erkennen wir den Stellenwert der Berufsausbildung und wollen diese in Nordenham stärken. Insgesamt streben wir folgende Maßnahmen in der Bildung an:

  • Um die Betreuung der wachsenden Zahl von Kindern in Nordenham sicherzustellen und jedem Kind einen Kindergartenplatz anbieten zu können, werden wir einen neuen Kindergarten im Stadtsüden Zudem beabsichtigen wir bestehende Kindergärten im Stadtgebiet auszubauen
  • Damit unsere Kinder eine bestmögliche Grundschulbildung erhalten, ist es unser Ziel, die Ausstattung und den baulichen Zustand der Grundschulen zu verbessern
  • Damit alle unsere Kinder gut lernen können, bedarf es Personal. Wir setzen uns dafür ein mehr Lehrkräfte für Nordenham zu begeistern. Aber auch Lehr- und Lernbegleitungen, Sozialpädagog:innen, pädagogische Mitarbeiter:innen, Assistent:innen und Mitarbietr:innen in den Kindergärten werden dringend benötigt. Hier setzen wir uns für gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen ein
  • Für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf wollen wir den Ausbau des Ganztagsangebotes in unseren Kindergärten und Grundschulen fortführen
  • Wir setzen uns für einen außerschulischen Lernort im Technologiezentrum ein, um so die technische Ausbildung in Nordenham zu fördern
  • Die Ausbildung in Nordenham wollen wir durch Azubi-Wohnheime und eine ortsnahe Berufsschulbildung stärken
  • Zudem wollen wir die Bildungschancen, gerade auch für Mädchen, verbessern, um die Abwanderung von Frauen aus der Stadt zu reduzieren

Jugend

Im Jugendalter findet eine wichtige Entwicklung von Kindern hin zu Erwachsenen statt, die aus unserer Sicht durch entsprechende Angebote begleitet werden muss. Wir fordern daher:

  • Die städtische Jugendarbeit muss ausgebaut werden, um unseren Jugendlichen ein größeres Angebot, mehr Unterstützung und Orte der freien Entfaltung zu bieten. Dazu gehört auch eine bessere Ansprache der Jugendlichen
  • Wir wollen das Nordenhamer Jugendparlament stärker fördern und noch weiter einbinden, um die Bedürfnisse unserer Jugendlichen mehr in den Fokus zu stellen
  • Wir wollen die Kinder- und Jugendfeuerwehren in den Ortswehren fördern 
  • Wir wollen Musikprojekte für Jugendliche fördern. Die Angebote der Musikschule sollten zudem über “Bildung und Teilhabe” stärker gefördert werden
  • Die Stadtbücherei leistet eine herausragende Arbeit und erfreut sich großer Beliebtheit. Wir wollen, dass sie auch als Begegnungs- und Medienort für Jugendliche interessanter wird. Dies werden wir gemeinsam mit Beschäftigten, Stadt und Kreis vorantreiben
  • Die Kinder- und Jugendfarm leistet eine wichtige Arbeit – weit über den Stadtteil hinaus. Diese Arbeit wollen wir weiterhin unterstützen und fördern

Familie

Für uns als SPD Nordenham ist es wichtig die Bedürfnisse von Familien in den Fokus zu rücken und gleichzeitig auch das Bewusstsein für die vielfältigen Schwierigkeiten zu schärfen mit denen Familien zu kämpfen haben – auch außerhalb von Kindergarten und Schule. Familie bedeutet auch ältere Angehörige zu betreuen, sich um Verwandte zu sorgen, Beruf und Ehrenamt unter einen Hut bringen zu wollen, als Alleinerziehende:r unfassbare Herausforderungen zu bestehen und vieles mehr. Daher wollen wir:

  • Den Ausbau und die Stärkung von Familienhelfer:innen
  • Das Angebot von Familienhebammen weiter ausbauen
  • Wir stehen fest zum Mehrgenerationenhaus und seinen vielfältigen Angeboten
  • Den Senioren- und Pflegestützpunkt sichtbarer machen
  • Weiterhin den Behindertenbeirat unterstützen
  • Die Angebote des Kinderschutzbundes stärken
  • Frauen in Not durch die Bereitstellung von Frauenhäusern Sicherheit und Perspektiven bieten

Soziales

Die Nordenhamer Sozialdemokratie strebt eine solidarische Stadt an, in der niemand alleine gelassen und allen geholfen wird. Bürgerservices und Beratungsangebote bieten unseren Bürger:innen die benötigten Hilfeleistungen – schnell und unkompliziert. Dies wollen wir erhalten. Wir wollen eine bunte Stadt Nordenham, in der alle so sein können, wie sie sind. Politisch bedeutet das für uns:

  • Wir Sozialdemokrat:innen bekennen uns zu Vielfalt in unserer Stadt und unterstützen Aktivitäten, Aktionen und Gruppen, die diese Vielfalt bewahren und fördern wollen. Dazu gehören beispielsweise das Aktionsbündnis „Nordenham bleibt bunt“, das Refugium oder die Initiative „Seebrücke – schafft sichere Häfen“
  • Die Selbsthilfegruppen in der Stadt Nordenham sollen stärker gefördert werden, gerade auch um Corona-bedingte Folgen abzufedern. Hierzu soll bei der Stadt Nordenham, in Kooperation mit den Wohlfahrtsverbänden ein zentrales Beratungsangebot geschaffen werden, an die sich die Selbsthilfegruppen wenden können
  • Die Rentenversicherungsstelle im Rathaus bietet vielen Menschen eine ausgezeichnete Beratung für ihre Renten. Dieses wichtige Angebot werden wir fortführen
  • Wir wollen weiterhin das Arbeitslosenzentrum unterstützen, um den Menschen mit ihren durch Arbeitslosigkeit verbundenen Problemen zur Seite stehen
  • Für die LSBTIAQ+ Community (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Intersexuelle, Asexuelle und queere Menschen) in unserer Stadt soll eine zentrale Beratungsstelle geschaffen werden
  • Zugewanderte Menschen wollen wir besser integrieren und dafür Begrüßungsfeste schaffen
  • Um den Zusammenhalt in unserer Stadt und in den Stadtvierteln zu stärken, setzen wir uns für eine Förderung von Nachbarschaftsfesten ein
  • Zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Pandemie wollen wir einen Sonderetat beschließen, um bspw. Suchtprävention oder zusätzliche Nachhilfe- und Beratungsangebote zu fördern