Das haben wir im Bereich Bildung und Jugend geschafft:

Bildung ist für uns Sozialdemokraten der entscheidende Faktor für Gerechtigkeit. Daher liegt uns dieser Bereich besonders am Herzen. So konnte das Ganztagsangebot an den Nordenhamer Grundschulen in den vergangenen Jahren massiv ausgebaut werden. Dazu haben auch die Mensa-Neubauten an der Grundschule Atens und an der St.-Willehad-Grundschule beitragen können. Zudem wurden hierfür Räume neu zur Verfügung gestellt oder saniert. Die Schulhöfe in Abbehausen und FAH wurden erneuert.

Unseren Leitsatz “Kurze Beine, kurze Wege” konnten wir in einen bedeutenden Schulfrieden umsetzen. Die “kleineren” Grundschulen in Blexen und Einswarden – sowie die St. Willehad-Grundschule bleiben an ihren Standorten dauerhaft erhalten.

Und auch in den Kindergärten tut sich einiges. Die Stadt Nordenham bietet bereits seit Jahren die “Dritte Kraft” in der Betreuung an. Um Auszubildende bemüht sich die Stadt intensiv durch freiwillige Zahlungen von Aufwandsentschädigungen und den Einsatz zur Umstellung auf eine duale Berufsausbildung.

Zudem wurden die Angebote im Kita-Bereich massiv ausgebaut – übrigens auch im Ganztagsbereich. So wurden neue Krippen- und KiGa-Gruppen in Blexen, Einswarden, Phiesewarden, FAH, Willehad, Pusteblume, Atens und Esenshamm geschaffen. Auch die “private” Kita “Raupe Immersatt” fand ihr Domizil am Friedeburgpark. Neben der Grundschule Süd wird zudem eine komplett neue Kita entstehen. Und übrigens: Die SPD hat die Kita-Gebühren ab dem 3. Lebensjahr in Niedersachsen abgeschafft – ohne Mehrbelastung für die Kommunen.

Kürzungen im Bereich der Bücherei und der Museen konnten von der SPD verhindert werden. Vereine und Jugendparlament unterstützen wir tatkräftig.

  • Grundschulen wurden und werden erhalten 🡪 Grundsatzbeschluss Blexen, Einswarden und St. Willehad an ihren Standorten
  • Grundschul-Mensen Atens und St. Willehad
  • Beschleunigung von Reparaturen an der Grundschule FAH
  • Ausbau Ganztagsbetrieb an Schulen und Kindergärten
  • Unterstützung der Kinder- und Jugendfarm
  • Schaffung neuer Räume in den Grundschulen FAH, Süd, St. Willehad
  • Dritte Kraft in der Krippe – in Nordenham gibt es das schon längst 
  • Anwerbeprogramme Erzieher*innen-Ausbildung
  • Vordach KiGa Abbehausen
  • Schaffung neuer Krippen- und KiGa-Gruppen in Blexen, Einswarden, Phiesewarden, FAH, Willehad, Pusteblume, Atens und Esenshamm
  • Abschaffung der KiGa-Gebühren (SPD auf Landesebene)
  • Förderung KiTa „Raupe Immersatt“
  • Spielplatz-Konzept 🡪 fortlaufende Erneuerung der Spielgeräte (bspw in FAH)
  • Förderung Jugendparlament und -beteiligung
  • Technologiezentrum Nordenham als außerschulischer Lernort
  • Hohe Investitionen in Kindergärten und Grundschulen
  • Begleitung einer neuen Kreisvolkshochschule in Nordenham
  • Schulhof Abbehausen 
  • Neuorganisation der Städtischen Jugendarbeit; Zusammenarbeit mit Kinderschutzbund
  • Digitalisierung an Schulen (Digitale Teilhabe von Schüler*innen) 🡪 Tablets und Unterstützung der Schulen bei Digitalpakt

Zurück