Umfangreiche Baumaßnahen fanden in den vergangenen Jahren statt. Nach Abschluss des Projekts City Süd wurde verstärkt Blexen und Einswarden gebaut. In Blexen wurden die Lange Straße und der Fähranleger aufwendig saniert. Die Neugestaltung des historischen Marktplatzes ist in vollem Gang. In Einswarden wurden die „Schrottimmobilien“ endlich abgerissen. Hier entstehen neue Wohnhäuser und Grünanlagen. Und auch der Marktplatz wurde neugestaltet.
Doch auch in anderen Stadtteilen fanden und finden umfangreiche Sanierungs- und Neubaumaßnahmen statt. Sportanlagen, Schulen, Kindergärten – überall wurde und wird gebaut. Zudem wurden zahlreiche Straßen, Nebenanlagen und Fahrradwege erneuert. Hervorzuheben ist hier der Alte Bahndamm zwischen Strand und Abbehausen. Auch in das Kanalnetz und die städtische Kläranlage wurde stetig investiert.
- Dorferneuerung Blexen (Fähranleger, Markt, Turnhalle, Lange Str.)
- Stadtteil-Erneuerung Einswarden 🡪 Abriss der Bruchhäuser, Neugestaltung Markt
- Ortsdurchfahrt Schweewarden (auch Rad- u. Gehwege)
- Schaffung von neuem Wohnraum = Ausweisung von Baugebieten in Nordenham und Blexen)
- Abschluss Sanierung City-Süd
- Modernisierung Kläranlage und Erneuerung Kanalnetz
- Veranstaltungsfläche Strand
- Neubau Turnhalle FAH (Orientierung an TH Ovelgönne)
- Langfristige Sicherung Hallenbad Nord (Sanierung mit einem Volumen von über 900.000€; davon 345.000€ Zuschuss)
- Sanierung Sportzentrum Mitte
- Erneuerung der Bushaltstellen
- Neubau Mensa Atens
- Ertüchtigungsmaßnahmen Störtebecker-Bad
- umfangreiche Ausbesserungen von Straßen im gesamten Stadtgebiet
- Sanierung „Hochzeitsweg“
- Sanierung Alter Bahndamm als Geh- und Radweg
- Sanierung Geh- und Radwege Hansingstraße (kein Hansegrand)
- Abmarkierte Radwege, Fahrradstraßen, Erneuerung Radweg Bahnhofstraße und Mittelweg
- Schaffung von Beleuchtung in der Sarver Straße und im Bauernweg
- Sanierung Ganztagsbereich und Schulhof Abbehausen
- Park-/Wendeplatz GS FAH
- Geh- und Radweg-Sanierung Martin-Pauls-Straße
- Sanierung der Wirtschaftswege
- Sanierung Union-Pier
- Schon seit 2010 insektenfreundliche und energiesparende Beleuchtung durch LED