
Auf einen Blick:
Schwerpunkte der SPD für die Gemeinde Jade in der Wahlperiode 2021/2026
Bis zum Jahr 2025 sollen per Gesetz die Grundschulen in Jaderberg sowie Schweiburg zu Ganztagsschulen erweitert werden. Wir möchten diese Entwicklung beschleunigen und darauf hinarbeiten, dass das Ganztagsangebot schon mit dem Schuljahr 2022/23 für die Familien nutzbar ist.
Die Einrichtung eines Jugendzentrums mit professioneller Betreuung sollte endlich umgesetzt werden. Entsprechend soll die Planung spätestens bis Ende 2022 abgeschlossen sein, die Errichtung bis Ende 2023 folgen und für den Betrieb jährlich im Haushalt Mittel bereitgestellt werden. Eine Kopplung dieses Vorhabens mit dem Ausbau der Grundschule Jaderberg zur Ganztagsschule sollte dabei angestrebt werden.
Die Beteiligung der Jugendlichen an der Kommunalpolitik soll durch konkrete Schritte eingeleitet werden. Dazu soll in den Schulen für Projekte geworben werden, die ein Projektteam von Jugendlichen in Zusammenarbeit mit Rat und Verwaltung planen und umsetzen soll.
Die Einrichtung eines Bürger- und Vereinshauses für die Gemeinde Jade soll in enger Kooperationen mit den Vereinen und Bürgern geplant und bis Ende der Wahlperiode abgesichert sein. Die Verantwortung kann dabei in die Hand eines Bürgervereins gelegt werden, die Gemeinde unterstützt aber dieses Vorhaben planerisch, organisatorisch und finanziell in geeigneter Weise.
Das sportliche Angebot der Gemeinde soll durch eine Outdoor-Fitness Anlage für Jugendliche und Erwachsene (außerhalb des Sportplatzes) ergänzt werden. Dazu sind Mittel in ausreichender Höhe zu beschaffen (weitestgehend über Fördermittel und Sponsoren).
Die in Zukunft durch den Bau der Autobahn verkehrstechnisch deutlich verbesserte Lage Schweiburgs soll jetzt schon zu folgenden Vorhaben führen, um die Zukunftsfähigkeit des Ortsteiles zu sichern:
Mit Nachdruck soll das Ziel verfolgt werden, in Schweiburg weiteres Gewerbe anzusiedeln. Dazu bieten sich Flächen südlich der Bundesstraße an. Der erste Schritt dazu sollte die Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplans sein.
Ferner sollen mit Nachdruck neue Wohngebiete mit preiswerten Grundstücken in Schweiburg erschlossen werden.
Der Buswendeplatz vor der Grundschule in Schweiburg soll in eine gute Verfassung gebracht werden zur Verbesserung der Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten unter Nutzung von Fördermittteln (durch ZVBN und Landkreis).
Die Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger in der Tiergartenstraße und der Vareler Straße einschließlich der Kreuzung mit der Raiffeisenstr./Jader Straße in Jaderberg ist wegen der Schmalheit der kombinierten Fuß- und Radwege sehr gefährdet und entspricht nicht den fachlichen und gesetzlichen Vorgaben. Zur Verbesserung sollte der größte Teil dieses Straßenzuges zur 30er-Zone gemacht werden und für die Radfahrer die Nutzung der Straße freigestellt werden. Dieses Ziel soll mit Nachdruck gegenüber den Kreisbehörden verfolgt werden.
Um Neuansiedlungen von Familien und Betrieben in Jaderberg und Schweiburg zu fördern, sollen an geeigneten Standorten Werbebanner aufgestellt werden, die auf die Vorzüge der Gemeinde Jade verweisen.
Für den Tourismus und die einheimische Bevölkerung soll das Radwegenetz ertüchigt werden. Dazu gehören die Erschließung neuer Verbindungen, Beschilderungen und die mediale Präsentation.
Besondere Leistungen von Bürgern unserer Gemeinde im ehrenamtlichen Dienst, sozial, kulturell oder sportlich, sollen wieder mehr in den Blickpunkt gebracht werden und eine entsprechende Würdigung erfahren. Ein erster Schritt sollte ein regelmäßiger Jahresempfang sein. Weitere Möglichkeiten sollen durch eine Satzung festgelegt werden.
Die Gründung und Förderung eines Bürgerbusvereins soll von der Gemeinde organisatorisch und finanziell unterstützt werden.
In Zukunft sollen in der Bauplanung für neue Wohngebiete Auflagen zum Klimaschutz berücksichtigt werden. Dazu gehören Vorgaben zur Nutzung erneuerbarer Energien, Energiesparmaßnahmen und eine ökologische Gestaltung der Grundstücke und Zugangswege/Straßen.
Die Digitalisierung des Rathauses (Bürgerservice und intern) soll vorangetrieben werden.