Übersicht

Arbeit

Nachtragshaushalt sorgt für Schulgeldfreiheit auch bei pharmazeutisch-technischen Assistenten

„Gerade vor kurzem habe ich mich mit der Situation der Apotheken in der Wesermarsch beschäftigt und dazu auch Gespräche mit den Apothekern vor Ort geführt. Nun kann einer der von uns besprochenen Punkt durch den rot-grünen Nachtragshaushalt verbessert werden. Denn auch die Ausbildung im pharmazeutisch-technischen Bereich wird durch die beschlossene Schulgeldfreiheit für viele erleichtert“, gibt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann bekannt.

Statement der Allianz des Nordens und des Südens zur Entscheidung der Belegschaft der Airbus-Tochter Premium Aerotec für den Verbleib im Konzern

Frieslands Landrat Sven Ambrosy, Sprecher der Allianz des Nordens und des Südens, zu dem gestrigen Abstimmungsergebnis am PAG-Standort Varel: „Eine sehr deutliche Mehrheit der IG-Metall Mitglieder bei der Airbus-Tochter Premium Aerotec in Varel hat gegen einen Verkauf und damit für…

Susanne Mittag: KfW unterstützt die regionale Entwicklung mit 130,8 Millionen Euro – Landkreis Oldenburg

„Das Förderjahr 2021 der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) war neben der anhaltenden Corona-Pandemie von Klimaschutzprojekten geprägt“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. So steuerte die KfW 84,6 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen im Landkreis Oldenburg bei. Darunter 2,1 Millionen Euro für den…

Allianz begrüßt die Einigung – Allianz macht weiter

„Die Einigung auf die Umstrukturierung bei Airbus und Premium AEROTEC ist nur zu begrüßen. Betriebsbedingte Kündigungen sind bis 2030 vom Tisch und das Vetorecht für die Gewerkschaft bei der Ausgliederung der Werke in Varel und Augsburg stärkt die Position der IG Metall noch einmal deutlich. Wir freuen uns, dass der Einsatz der Allianz des Nordens und des Südens seinen Teil zu diesem Erfolg beitragen konnte“, so die Sprecher der Allianz Karin Logemann und Sven Ambrosy.

Gesetz über Landarztquote eingebracht – gute Aussichten auch für die Wesermarsch

„Die Wesermarsch ist ein gutes Beispiel für die ländlichen Regionen, in denen der Ärztemangel jetzt schon deutlich zu spüren ist. In den letzten Jahren haben wir uns vor allem um die Versorgung in der nördlichen Wesermarsch sorgen müssen. Wir wissen aber auch, dass es bald den gesamten Kreis betreffen kann, wenn wir nichts an der allgemeinen Situation ändern“, so die Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Susanne Mittag: „Wir unterstützen die Qualifizierung von Arbeitskräften“

Gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten Karin Logemann und dem Landratskandidaten Frank Ahlhorn besuchte die SPD-Bundestagskandidatin Susanne Mittag die kommunale Einrichtung zur Beschäftigungsförderung des Landkreises Wesermarsch „Zeit und Service“. Dort tauschten sich die Sozialdemokratinnen und Herr Ahlhorn mit dem Geschäftsführer Heinz May…

SPD besucht AWO Wohnpark

Nah am Menschen sein – diesen Anspruch haben die Pflegerinnen und Pfleger im AWO Wohnpark in Wardenburg. Doch diese Nähe war in den vergangenen Monaten nicht immer darstellbar. Der Grund: Die Corona-Pandemie. Dennoch hat die Einrichtung alles versucht, damit das…

Holzbau ist ein Zukunftsmarkt

„Wir machen das, was andere nicht machen“, das ist das Motto von Jan-Hendrik Hüppe, dem Geschäftsführer der JH2 GmbH in Jaderberg. Und das sehr erfolgreich: „Wir konnten in den letzten Jahren unsere Umsätze jeweils mindestens verdoppeln“, berichtet Herr Hüppe. Im Mittelpunkt der…

Termine