Windkraft

Windpark Bollenhagen
Windpark Bollenhagen

Weg von der Atomenergie, hin zur umweltfreundlichen nachhaltigen Energie aus Wind, Wasserkraft, Sonnenenergie und Biomasse. Das ist der neue Grundsatz nach der Atomkatastrophe in Fukushima. Auslöser für die unerwartete Energiewende in der deutschen Politik war die Atomkatastrophe in Japan. Am 11. März 2011 führten ein schweres Erdbeben und ein Tsunami zu einer Reaktorkatastrophe in der Atomanlage von Fukushima.

Mit geradezu atemberaubendem Tempo hat die damalige Koalition aus CDU und FDP unter dem Eindruck von Fukushima eine energiepolitische Kehrtwende vollzogen. Möglichst schnell sollte die Energiewende vollzogen werden. Die damalige Bundesregierung hat 2011 das sofortige Aus für acht Atomkraftwerke und den stufenweisen Ausstieg aus der Kernenergie bis 2022 beschlossen. Das AKW Unterweser ist abgeschaltet und soll in den nächsten 15 Jahren zurückgebaut werden. Nun sollte man meinen, dass das hier uneingeschränkt  befürwortet wird. Nein, hier gibt es ebenfalls Aktivisten die den Rückbau kritisieren. Die große Mehrheit der Bevölkerung fordert einen schnellen Ausstieg aus der Atomenergie, diesem Wunsch wird sich die SPD in Jade nicht verschließen.

Im März 2017 ist ein weiterer Windpark in der Gemeinde Jade mit einer Leistung von rund 24 Megawatt zusätzlich ans Netz gegangen. Wie bei allen neuen Großprojekten regte sich auch in der Gemeinde Jade Widerstand. Der damalige Gemeinderat hat es ermöglicht, dass der Windpark in Bollenhagen gebaut werden konnte. Zahlreiche Bürger haben die Gelegenheit genutzt und haben sich an der Energiegenossenschaft Jade beteiligt um damit von der sauberen umweltfreundlichen Energie zu partizipieren. Planungen für eine Erweiterung des Windparks in Jaderaußendeich sind in Vorbereitung. Die SPD in Jade steht weiterhin zu ihrem Wort und möchte die Umweltfreundliche Energie weiter ausbauen. Im Regionalen Raumordnungsprogramm für den Landkreis Wesermarsch ist festgelegt, dass der Einsparung und Ausbau der Erneuerbaren Energie eine Schlüsselrolle zukommt.

Windpark